Bootcamp Darm
- Julika
- 24. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

Der Herbst steht vor der Türe und eines ist sicher: unser Immunsystem wird gefordert!
Warum das so ist?
Wir sind wieder viel mehr indoor, statt outdoor, das heißt in den Räumen schwirren wieder mehr Keime umher - regelmäßiges Lüften hilft, wenn mehrere Personen im Raum sind!
Durch die bevorstehende Heizungsluft werden unsere Schleimhäute trockener - wir benötigen aber schön befeuchtete Schleimhäute, denn sie sind die Eintrittspforte für Viren und Bakterien - also pathogene Keime - dort werden sie bereits bekämpft!
wir bekommen es schon mit: es wird wieder früher dunkel - doch die dunkle Zeit lässt unseren Körper auch weniger Vitamin D produzieren, sorge vor und rüste dich!
Sei JETZT besonders lieb zu deinem Darm! Wieso? Ich möchte es dir kurz erklären: Was hat aber nun dein Darm mit deinem Immunsystem zu tun?
Primär sind die Aufgaben des Darms, allen voran des Dünndarms, die Zerlegung der Nahrung und die Aufnahme von Nährstoffen. Doch wusstest du, dass es im Darm auch zur Bildung von Vitaminen & Hormonen kommt? Aber nicht nur dein Hormonsystem, auch dein Immunsystem hängt mit deinem Darm zusammen. Hast du gewusst, dass in der Darmschleimhaut mehr als 70% der körpereigenen Immunzellen sitzen? Dein Dünndarm stellt bis zu 90% der Antikörper zur Verfügung!
Nur wer ein gesundes Darmmikrobiom hat kann sein Immunsystem optimal unterstützen!!!
Dein Darm – das Trainingscamp (dein Schutzschild) zur Außenwelt.
Hier leben 100 Billionen Bakterien und in deiner dritten Schutzschicht (Erklärung unten) befinden sich unter anderem deine dendritischen Zellen - sie fungieren als Ausbildner in deinem internen Bootcamp! Nachdem deine hoffentlich wissbegierigen Schüler, darunter B-Lymphozyten und Makrophagen, genug gelernt haben, werden sie an alle möglichen Orte in deiner Peripherie geschickt, um dort wie Schnüffelhunde die Verteidigung gegen Eindringlinge aufzunehmen!
Der Darm hat die größte Kontaktfläche zur Außenwelt (Nahrung, Keime, Toxine) mit 400m2 Fläche und 8 Metern Länge und das hat Potential zu Lernen! Was ist gut und bekommt "grünes Licht" und was soll und muss bekämpft werden. Dein Darm besteht aus 3 Schutzschichten:
dem Mikrobiom (Bakterienflora)
der Darmschleimhaut (hier befinden sich auch deine Darmwandzellen)
der immunologischen Barriere in der Lamina propria
Ich könnte noch weitaus mehr über das Thema schreiben, doch bremse ich mich hier ein... denn die Frage zum Tag ist ja: "was kannst du deinem Darm HEUTE Gutes tun?"
Deinem Darm einfach mal "DANKE sagen" - hier eine Inspiration von mir:
Versuche heute doch mal rund 5 verschiedene Farben an Gemüsen auszuprobieren, ob grünen Brokkoli, rote Tomaten, gelbe Paprika oder eine violette Aubergine - egal ob in der Suppe, als Beilage oder gebraten aus dem Rohr - sie alle enthalten das richtige Futter für dein Darmmikrobiom - dein Immunsystem wird es dir danken!
Vielen DANK Julia. Ich lerne so gerne (über mich und meinen Körper). Du erklärst das so anschaulich und gut. Bootcamp;) damit kann ich was anfangen. DANKE