Alles Kürbis... auch im Keks?
- Julika

- vor 2 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Kürbis ist ein echtes Supergemüse!
Ich liebe Kürbis nicht nur für seine schön orange Farbe an grauen Tagen, wie heute...
Apropos Farbe...
Orange gilt als Sonnenfarbe – sie hebt die Stimmung, vermittelt Optimismus und Freude.
In Räumen oder auf Tellern wirkt sie einladend, aktivierend und warm.
Besonders an grauen Tagen, wie heute einer ist, erinnert sie an Sommer, Licht und Energie.
Das kann ich zu 100% unterzeichnen, und du?
Wusstest du, dass die schönen Orangetöne von den Carotinoiden kommen? Er enthält große Mengen Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird, und verleiht dem Kürbis seine leuchtend orange Farbe.
Julikas Nährstoff-Info: Kürbis ist nährstoff- und ballaststoffreich, antientzündlich und schützt die Zellen. Außerdem bringen Kürbisgerichte Farbe und vielseitigen Geschmack (Currygerichte, Suppe, Ofengemüse, Strudel, Gnocchi, Kuchen und ab jetzt auch in Keksen 😉) auf den Teller! Wie? Auch in Keksen? Ja, tatsächlich... ich finde nämlich der Kürbis ist viel zu wertvoll als ihn bei Süßgerichten links liegen zu lassen... Rezept siehe weiter unten...
Kürbis…
- enthält sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die antientzündlich wirken und die Zellen schützen
- ist gut für Augen, Haut und Immunsystem
- ist kalorienarm & ballaststoffreich (er enthält viel Wasser und sättigt dennoch)
- unterstützt die Verdauung und hilft den Blutzucker zu stabilisieren -enthält Kalium, Magnesium, Zink und Eisen

Kürbis-Pistazienkekse
Zutaten: 100g gedämpfter Kürbis (Muskat, Butternut oder Hokkaido), 50g Einkorn-Vollkornmehl, 150g helles Dinkelmehl, 100g Butter, 125g Pistazienmus (natur/ zuckerfrei), 80g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Ei, 1 TL Weinsteinbackpulver, eine Prise Salz, ½ TL Zimt, eine Prise Muskat & Vanille
Zubereitung: Den Kürbis schälen und ca. 7-10 Minuten dampfgaren (in einem Dampfgarer oder in einem Garkörbchen im Topf mit ca. 2 fingerbreit Wasser im Topf und geschlossenem Deckel) und auskühlen lassen. Das Backrohr auf 190°C Ober- Unterhitze vorheizen. In der Zwischenzeit die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Mehl, Gewürze und Backpulver zusammen in eine Schüssel abwiegen. Alle übrigen Zutaten (auch den ausgekühlten Kürbis) zu der Butter-Zuckermischung geben und den Teig gut durchmixen. Der Teig wird zähflüssig, mit einem Esslöffel wird der Teig - auf ein vorbereitetes Backpapier am Backblech- gegeben - 15 Minuten im Backofen fertigbacken.





Kommentare